Viele Arbeitnehmer von heute machen sich Sorgen um die Rente von morgen. Vollkommen zu Recht, ist das Thema Altersvorsorge eine heikle Angelegenheit, denn die Zeiten in denen die Renten ausreichten, um den in Zeiten der Arbeitstätigkeit aufgebauten Lebensstandard aufrecht zu erhalten, sind leider lange Geschichte. Schon heute liegt das Rentenniveau gerade einmal - im Durchschnitt -knapp über 50 % des letzten Bruttoeinkommens. Und das auch nur für Personen, die wirklich ihre 40 bis 45 Jahre gearbeitet haben und nicht zwischenzeitig, durch längere Arbeitslosigkeit oder andere Umstände, Lücken im Lebenslauf aufweisen.
Experten sagen voraus, dass das Rentenniveau innerhalb der nächsten Zehn Jahre weiter abfallen wird, sodass das Rentenniveau bald deutlich unter 50 % zu finden sein wird. Um finanziell keine allzu großen Einbußen mit dem Renteneintritt hinnehmen zu müssen, wäre es aber nötig rund 70 % des letzten Bruttoeinkommens zur Verfügung zu haben. Das bedeutet, dass die Rentenlücke in Zukunft bei jedem Arbeitnehmer mindestens 20 % plus X des letzten Einkommens betragen wird – eine Lücke, die sich nicht mal eben so schließen lässt. Da drohen große finanzielle Einschnitte im Alter – gerade dann, wenn man eigentlich die Früchte eines langen und arbeitsreichen Lebens genießen möchte.
Zum Glück gibt es eine ganze Reihe von interessanten Möglichkeiten, in der Zeit der Berufstätigkeit vorzusorgen, ohne dabei die eigenen Möglichkeiten zu sehr einschränken zu müssen. Eine solche Möglichkeit ist die betriebliche Altersvorsorge. Gern beraten unsere Mitarbeiter der AXA Hauptvertretung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um das Thema betriebliche Altersvorsorge.
Wer sich auf seine Rente im Alter verlässt, wird oftmals später feststellen müssen, dass er nicht mehr in der Lage ist, seinen Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Noch größer wird die Versorgungslücke, sollte es zu einer frühzeitigen Erwerbsunfähigkeit kommen. Mit der betrieblichen Altersvorsorge der AXA haben Sie eine ganze Reihe von Vorteilen, die Sie nutzen können während Sie sich eine zusätzliche Altersvorsorge aufbauen. Dabei können Sie in den Genuss der folgenden Privilegien kommen:
Wie groß die Rentenlücke im Alter in Zahlen tatsächlich sein wird, hängt natürlich auch vom tatsächlichen Einkommen ab. Denn wenn ein Jahreseinkommen von 100.000 € und mehr verdient, wird eine deutlich größere Rentenlücke zu stopfen haben, als jemand der mit einem Jahreseinkommen von 30.000 € auskommt. Dementsprechend sind auch unsere betrieblichen Altersvorsorgepakete so geschnürt, dass sie die unterschiedlichsten Einkommensgruppen und die verschiedensten Bedürfnisse ansprechen. Hier einmal die drei Möglichkeiten für eine betriebliche Altersvorsorge im Kurzüberblick:
Wussten Sie übrigens, dass Sie Ihren Arbeitgeber auch mit ins Boot nehmen können? Sprechen Sie ihn doch einfach einmal auf die Möglichkeit sich zu beteiligen an. Viele Arbeitgeber haben in den letzten Jahren die betriebliche Altersvorsorge als Möglichkeit, ihre Wertschätzung für ihr Personal zu zeigen, für sich entdeckt. Auch wenn Ihr Arbeitgeber sich nicht an Ihrer betrieblichen Altersvorsorge beteiligen möchte, haben Sie eine ganze Reihe sehr interessanter Möglichkeiten mit Hilfe staatlicher Förderungen durch Steuerersparnisse ohne große Verluste im Geldbeutel schon heute effektiv etwas gegen die drohende Rentenlücke im Alter zu unternehmen. Die Mitarbeiter der AXA Hauptvertretung Fink & Wagner GmbH in Potsdam beraten Sie gern zu Ihren Chancen und Möglichkeiten.