Differenzdeckung
AXA Hauptvertretung Gerd Müller in Dresden
Nicht selten zeigt eine Überprüfung bestehender Policen, dass eklatante Lücken in der Absicherung bestehen. Und das kann schnell zu einer großen Finanzfalle werden. Unterversicherte Gebäudewerte oder ungedeckte Risiken sind schon so manchem Wohnungseigentümer und Hausbesitzer zum Verhängnis geworden.
Insbesondere dann, wenn man bereits von einer der zahlreichen Wetterkapriolen der letzten Jahre wie den Starkregen-Ereignissen betroffen war, weiß man, wie wichtig ein lückenloser Versicherungsschutz ist.
Gehen Sie bei Ihren Immobilien kein solches Risiko ein. Mit dem haftungssicheren Deckungskonzept Ihrer AXA Hauptvertretung Gerd Müller in Dresden schließen Sie ohne Umwege bestehende Lücken und profitieren von einer hochwertigen Elementarschadenabsicherung.
Nutzen Sie unsere Expertise rund um die Immobilienversicherung und folgende Themen
- Mehrfamilienhaus
- Wohn- und Geschäftshaus
- Mehrgenerationenhaus
- Stadtvilla
- Altbau/Altbau unter Denkmalschutz
- Neubau
- WEG-Verwaltung
- Überprüfung der Versicherungssumme
- Vermieterschutz
Was bedeutet eine Differenzdeckung?
Eine einmal vereinbarte Versicherungssumme oder ein Leistungsumfang kann im Laufe der Zeit zu gering werden, da sich äußere Gegebenheiten verändern. So entsteht ein Ungleichgewicht im Versicherungsschutz.
Eine Differenzdeckung, wie wir sie in unserem haftungssicheren Deckungskonzept anbieten, schließt diese Lücke, indem der bestehende Schutz um eine zusätzliche Vereinbarung unkompliziert erweitert wird. Ihr Grundvertrag bleibt damit bestehen und nur um eine eigenständige Police ergänzt.
Zwischen folgenden Arten der Differenzdeckung können Sie sich flexibel entscheiden
- Summendifferenzdeckung: Erhöhung der Versicherungssumme bzw. -leistung (Erweiterung der Versicherungssumme)
- Konditionsdifferenzdeckung: Erweiterung des Versicherungsumfangs (Absicherung zusätzlicher Risiken, die im Grundvertrag nicht enthalten sind)
Schadenbeispiel aus der Praxis
Nach einem Starkregen steht der Keller einer mittelgroßen Wohnanlage unter Wasser. Die erforderlichen Sofortmaßnahmen und Reparaturen verursachen Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro. Da keine Elementarschadenversicherung besteht und der Wohngebäudevertrag bereits vor sechs Jahren durch die vorherige Hausverwaltung abgeschlossen wurde, stellt sich schnell die Frage nach der Verantwortung.
Ist die Versicherungsgesellschaft schuld, weil Elementarschäden im Vertrag ausgeschlossen sind? Hätte der Vermittler oder die vorherige Verwaltung auf mögliche Deckungslücken hinweisen müssen? Oder trägt die aktuelle Hausverwaltung die Verantwortung, da sie den Vertrag übernommen hat? Am Ende bleibt oft unklar, wer tatsächlich haftet.
Was die Bedeutung einer laufenden Überprüfung und transparenten Kommunikation zur Absicherung deutlich macht.
Jetzt beraten lassen
Vermeiden Sie von Beginn an solche Situationen, indem Sie sich für das haftungssichere Deckungskonzept Ihrer AXA Hauptvertretung Gerd Müller in Dresden setzen. Bei uns sind Ihnen ein lückenloser Schutz mit maßgeschneiderten Absicherungen, eine transparente Preisgestaltung und eine faire Beratung auf Augenhöhe garantiert.
Wie wir das machen? Bei uns können Sie zu allen bereits laufenden Verträgen eine einheitliche Differenzdeckung auf Elementarschäden anfragen. Nehmen Sie jetzt gerne Kontakt zu uns auf. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen.
Falkensteinplatz 6 a
01309 Dresden
Nach Vereinbarung
09:00 bis 18:00
09:00 bis 14:00
09:00 bis 16:00
