Kontakt
Die große finanzielle Last unserer Kinder – Steigende Pflegekosten
Unsere erwachsenen Kinder spüren den Druck im Alltag:
Einsatzzeiten im Beruf, zusätzliche Überstunden, Sparen für die eigene Zukunft und eine wachsende Schuldenlast. Oft müssen private Versicherungen herangezogen, Ersparnisse angegriffen oder Kredite aufgenommen werden, um Würde und angemessene Versorgung der Eltern im Pflegefall sicherzustellen.
In der nahen Zukunft stehen Familien erneut vor einer schmerzhaften Realität: Die gesetzliche Pflegefinanzierung deckt nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Eltern altern, benötigen mehr Pflegeleistungen, und die monatlichen Ausgaben für Pflegeheim, Hausnotruf, Medikamente und Pflegematerial wachsen schneller als das Einkommen der meisten Familien.
67 % der Deutschen werden zum Pflegefall*
*Statista – Anzahl Todesfälle in Deutschland 2022, Barmer Pflegereport 2020, S.69: „2022 verstraben deutschlandweit 1,06 Mio. Menschen, 740.000 hiervon hatten zum Zeitpunkt des Todes einen anerkannten Pflegegrad. Kinder müssen unter bestimmten Voraussetzungen für die Pflege ihrer Eltern aufkommen.
Es kann so kommen, muss es aber nicht.
Bei vielen privaten Pflegezusatzversicherungen sind eingezahlte Beiträge verloren, wenn kein Leistungsfall eintritt.
Wir überprüfen in Ihrem Interesse Ihre bedarfsgerechte Versorgung!
Wir überprüfen auch ihren bestehenden Vertrag, in Bezug auf eine mögliche Beitragsrückerstattung!
Meldorfer Str. 56
25746 Heide
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 12:30
09:00 bis 12:30
09:00 bis 12:30
09:00 bis 12:30
09:00 bis 12:30
sowie nach Vereinbarung
