1980 macht Karsten Menge sich aus der Position des Abteilungsleiters bei der Nordstern-Versicherung heraus selbstständig und gründet aus seiner bisherigen nebenberuflichen die eigene hauptberufliche Versicherungsagentur. Hierbei wird er im Büro maßgeblich durch seine Frau Yveline Menge unterstützt. Mit der Erfahrung als Berater in eigener Regie wächst schnell der eigene Kundenstamm.
1990 Karsten Menges Sohn Marcel tritt seine Lehre zur Ausbildung als Versicherungskaufmann an. Im Jahr 1993 schließt er die Ausbildung erfolgreich bei der Nordstern-Versicherung ab, die heute zur AXA-Gruppe gehört.
1994 steigt Marcel Menge nach Beendigung des Zivildienstes in die väterliche Agentur ein und übernimmt zunächst die Aufgabe der Beratung von Privatkunden.
1998 gründet Marcel Menge seine eigene Versicherungsagentur. Mit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Dachorganisation schließen Karsten und Marcel Menge einen gemeinsamen Vertrag mit der AXA Colonia - Versicherung.
2002 wird die Gesellschaft bürgerlichen Rechts in eine offene Handelsgesellschaft umgegründet, die jetzt auch Vertragspartner mit der AXA Gruppe ist. Als Gesellschafter der OHG fungieren wie bisher Karsten und Marcel Menge.
2003 verstirbt der Agenturgründer Karsten Menge.
2004 Henning Christoph wird neuer Gesellschafter in der Agentur. Als echtes „Eigengewächs“ bleibt er auch als Partner in seinem alten Wirkungsbereich aktiv und baut sein Wissen aus.
2004 / 2006 beide Gesellschafter absolvieren im Fernstudium den Abschluss des IHK-Fachberaters für Finanzdienstleistungen, um für die Zukunft fachlich noch kompetenter für ihre Kunden aufgestellt zu sein.
Seit 2005
übt Marcel Menge auch seine Tätigkeit als Dozent der Berufsakademie für das Versicherungsgewerbe in Mannheim aus.