bKV – schon mal gehört, aber was ist da eigentlich?
Hinter der Abkürzung „bKV“ verbirgt sich „betriebliche Krankenversicherung“
Dieser Artikel klärt Dich auf und wird – hoffentlich – die meisten Deiner Fragen beantworten. Bleiben Fragen offen oder fehlt Dir was? Dann schreib uns gerne an titze-bliesner@axa.de oder vereinbare gleich einen persönlichen Termin ( einfach auf den Button klicken ).
bKV = betriebliche Krankenversicherung!
Diese Form der Krankenversicherung läuft – wenn wundert es – über den Betrieb/das Unternehmen.
Als Unternehmen biete ich meinen Mitarbeitern/innen damit eine wertvolle zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall und/oder präventiv Gesundheitsvorsorge.
Betriebliche Krankenversicherung: Ein wichtiger Baustein für die Mitarbeitergesundheit
In der heutigen Arbeitswelt spielt die Gesundheit der Mitarbeiter eine zentrale Rolle. Unternehmen erkennen zunehmend, dass eine gesunde Belegschaft nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöht. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann hierbei ein entscheidender Faktor sein. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Vorteile und Möglichkeiten der bKV.
Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?
Die betriebliche Krankenversicherung ist eine Zusatzversicherung, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten können. Sie ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung und bietet zusätzliche Leistungen, die im regulären Versicherungsschutz nicht enthalten sind. Dazu gehören beispielsweise schnellere Arzttermine, alternative Heilmethoden oder spezielle Vorsorgeuntersuchungen.
Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?
1. Mitarbeiterbindung und -Gewinnung:
In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt kann eine bKV ein attraktives Argument für potenzielleMitarbeiter sein. Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Angestellten investieren, zeigen, dass sie deren Wohlbefinden ernst nehmen.
2. Steuerliche Vorteile:
Die Beiträge zur bKV können in vielen Fällen steuerlich abgesetzt werden. Dies macht die bKV nicht nur zu einer Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch zu einer finanziell sinnvollen Entscheidung für das Unternehmen.
3. Reduzierung von Fehlzeiten:
Gesunde Mitarbeiter sind seltener krank. Durch die zusätzlichen Leistungen der bKV können Krank-heiten frühzeitig erkannt und behandelt werden, was zu einer geringeren Anzahl an Krankheitstagen führt.
Vorteile für Mitarbeiter
1. Erweiterte Leistungen:
Die bKV bietet oft Leistungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise Zahnbehandlungen, Sehhilfen oder alternative Heilmethoden, die nicht immer von der gesetzlichen Kasse übernommen werden.
2. Schnellerer Zugang zu medizinischen Leistungen:
Mit einer bKV haben Mitarbeiter oft die Möglichkeit, schneller einen Facharzttermin zu bekommen oder spezielle Behandlungen in Anspruch zu nehmen, was die Wartezeiten erheblich verkürzt.
3. Vorsorge und Prävention:
Viele bKV-Modelle legen einen starken Fokus auf Prävention. Dies kann durch regelmäßige Gesund-heitschecks oder Impfungen geschehen, die dazu beitragen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Fazit
Die betriebliche Krankenversicherung ist ein wertvolles Instrument, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Sie bietet sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter zahl-reiche Vorteile und kann entscheidend zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beitragen.
In einer Zeit, in der die Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt, ist die bKV eine sinnvolle Investition in die Zukunft – sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen selbst.
Wenn Du darüber nachdenkst, eine betriebliche Krankenversicherung anzubieten, sprich‘ mit uns, um die besten Optionen für Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter zu finden.
Vereinbare direkt Deinen Wunschtermin bei uns bequem vom „Sofa“ aus oder ruf uns an 0431-9066905. Wir freuen uns auf Dich.
Versicherung Kiel
Kieler Straße 4
24119 Kronshagen
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
sowie nach Vereinbarung
