Betriebliche Altersvorsorge (bAV) mit AXA in Kiel
Fachkräftemangel, steigende Mitarbeitererwartungen und das Thema Altersarmut rücken die betriebliche Altersvorsorge zunehmend in den Fokus moderner Unternehmen. Mit der bAV bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine wertvolle Zusatzleistung, die Ihnen gleichzeitig finanzielle und strategische Vorteile bringt.
Warum Sie als Arbeitgeber auf eine bAV setzen sollten:
Ob kleines Handwerksunternehmen, mittelständischer Betrieb oder größerer Dienstleister – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Versorgungskonzept, das Ihre Mitarbeiter überzeugt und Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bringt.
Vorteile für Ihre Mitarbeitenden
Rechenbeispiel: Wie viel bleibt vom Brutto?
Ein Mitarbeiter investiert 100 € brutto monatlich in die bAV. Davon zahlt der Arbeitgeber 15 % Zuschuss, also 15 € zusätzlich.
Effektiv kostet den Mitarbeiter die Altersvorsorge aber nur rund 60 € netto, dank Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit.
Und mit Zinseszins-Effekt über 30–40 Jahre entsteht eine beträchtliche Zusatzrente – ganz ohne hohen Eigenaufwand!
Vergleichsbeispiel: 100 € Brutto bAV-Beitrag
Eckdaten:
- Mitarbeiterbeitrag brutto: 100 €
- Arbeitgeberzuschuss: 15 % → 15 €
- Gesamter Beitrag im Vertrag: 115 € / Monat
- Netto-Belastung Mitarbeiter: ca. 60 € (wegen Steuer- & Sozialversicherungsersparnis; variiert je nach Steuerklasse & Einkommen)
Entwicklung über 30 Jahre bei 8 % Rendite p.a. – rechnen wir: |
|||
---|---|---|---|
Beitrag / Monat
|
Netto-Kosten
|
Vertragseinzahlung (inkl. AG)
|
Vermögen nach 30 Jahren (8 % p.a.)
|
bAV (Entgeltumwandlung)
|
60 €
|
115 €
|
ca. 172.000 €
|
Private Anlage
|
60 €
|
60 €
|
ca. 90.000 €
|
Fazit:
Warum AXA als bAV-Partner?
Als AXA Hauptagentur Frederic Tempel in Kiel unterstützen wir Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung:
Beispiel: So könnte Ihr Unternehmen profitieren
Beispielbetrieb: Kfz-Werkstatt mit 12 Angestellten
Durch Einführung einer bAV mit Arbeitgeberzuschuss und Entgeltumwandlung verbessert sich nicht nur das Image der Werkstatt – die Sozialabgabenersparnis finanziert einen Teil der Zuschüsse, ohne dass das Unternehmen Mehrkosten hat. Gleichzeitig steigt die Mitarbeiterbindung – die Fluktuation sinkt messbar.
FAQ zur betrieblichen Altersvorsorge
Muss ich als Arbeitgeber eine bAV anbieten?
Ja – Mitarbeitende haben gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung. Sie müssen die Umsetzung ermöglichen und ab 2019 mind. 15 % Zuschuss leisten.
Welche Kosten entstehen mir als Arbeitgeber?
Meist gering: Der verpflichtende Zuschuss kann oft durch Sozialabgaben-Ersparnisse gedeckt werden. Zudem profitieren Sie langfristig durch geringere Fluktuation.
Was passiert, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt?
Die Verträge sind in der Regel portabel und können vom neuen Arbeitgeber übernommen oder privat fortgeführt werden.
Welche Modelle bietet AXA an?
AXA bietet Direktversicherungen, Pensionskassen, Unterstützungskassen und individuelle Lösungen – wir beraten Sie, welches Modell zu Ihrem Betrieb passt.
Nissenstr. 49
24148 Kiel
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 16:00
09:00 bis 16:00
09:00 bis 16:00
09:00 bis 16:00
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
