Krankentagegeldversicherung mit AXA in Kiel
Eine plötzliche Krankheit oder ein längerer Krankenhausaufenthalt kann jeden treffen – doch was passiert mit Ihrem Einkommen, wenn Sie länger arbeitsunfähig sind? Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt zwar ein Krankengeld, doch dieses deckt meist nur etwa 70 % Ihres Bruttoeinkommens ab – bei Selbstständigen fällt die Lücke sogar noch größer aus.
Mit dem Krankentagegeld „KG easy“ der AXA schließen Sie diese Einkommenslücke einfach und flexibel. Sie sichern sich für den Fall der Fälle eine steuerfreie tägliche Leistung, die bereits ab dem 43. Krankheitstag (wahlweise auch früher) greift – und zwar so lange, wie Sie krankgeschrieben sind.
Die Vorteile von „KG easy“ auf einen Blick
Ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind – mit dem AXA Krankentagegeld „KG easy“ sichern Sie sich ein verlässliches finanzielles Polster in einer gesundheitlich herausfordernden Zeit.
Rechenbeispiel: So wirkt das Krankentagegeld
Beispiel: Anna, 34 Jahre, angestellt, Bruttogehalt 3.000 €/Monat
- Gesetzliches Krankengeld (ab 43. Tag): ca. 2.100 €/Monat
- Nettoeinkommenslücke: ca. 400–500 €/Monat
Anna entscheidet sich für ein Krankentagegeld von 20 € pro Tag ab dem 43. Krankheitstag.
Das ergibt:
- 600 € Krankentagegeld pro Monat
- Finanzielle Sicherheit trotz Krankheit
- Steuerfrei und direkt auf ihr Konto überwiesen
Und das Beste daran?
Diese Absicherung kostet sie gerade mal 9,20 € im Monat – das ist weniger als:
- zwei Cappuccinos pro Woche
- eine kleine Pizza beim Lieferdienst
- ein Kinobesuch ohne Popcorn
FAQ zur Krankentagegeldversicherung
Was ist eine Krankentagegeldversicherung?
Sie zahlt Ihnen täglich einen festen Geldbetrag, wenn Sie länger als 6 Wochen krankgeschrieben sind und das volle Gehalt wegfällt.
Wer braucht eine Krankentagegeldversicherung?
Angestellte, Selbstständige und Freiberufler, die auf ihr regelmäßiges Einkommen angewiesen sind und finanzielle Lücken im Krankheitsfall vermeiden möchten.
Wie viel Geld fehlt mir bei längerer Krankheit jeden Monat?
Wenn Sie länger als 6 Wochen krankgeschrieben sind, erhalten Sie in der Regel nur noch das gesetzliche Krankengeld – das entspricht etwa 70 % Ihres Bruttogehalts, aber nur rund 80 % Ihres letzten Nettogehalts.
Das bedeutet: Ihnen fehlen monatlich ca. 20 % Ihres Nettoeinkommens – je nach Gehalt kann das mehrere hundert Euro ausmachen.
Ab wann wird das Krankentagegeld gezahlt?
Je nach Tarif ab dem 8., 15., 22., 29., 43. oder 92. Tag der Arbeitsunfähigkeit. Im Standard bei „KG easy“ ab dem 43. Tag.
Ist das Krankentagegeld steuerfrei?
Ja – das Krankentagegeld wird steuerfrei ausgezahlt und mindert nicht das gesetzliche Krankengeld.
Wie hoch sollte das Tagegeld sein?
Empfohlen wird, die Netto-Lücke zwischen gesetzlichem Krankengeld und Ihrem normalen Einkommen auszugleichen – also etwa 20 % Ihres letzten Nettogehalts. Wie hoch Ihr persönliches Krankentagegeld sein sollte, zeigt die folgende Orientierung:
Monatliches Nettoeinkommen
Empfohlenes Krankentagegeld
1.500,00 €
10,00 € pro Tag
2.000,00 €
14,00 € pro Tag
2.500,00 €
17,00 € pro Tag
3.000,00 €
21,00 € pro Tag
Nissenstr. 49
24148 Kiel
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 16:00
09:00 bis 16:00
09:00 bis 16:00
09:00 bis 16:00
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
