Warum ist eine Direktversicherung vorteilhaft?

Sie ist die einfachste Form der Umsetzung einer betrieblichen Altersvorsorge in einem Unternehmen. Sie als Arbeitgeber schließen mit der AXA eine Rentenversicherung auf das Leben Ihrer Mitarbeiter ab. Alle Leistungen sind im Versicherungsvertrag fixiert und stehen Ihren Mitarbeitern zu. Die Beiträge können zusätzlich zum Gehalt oder in Form der Entgeltumwandlung durch Ihre Mitarbeiter finanziert werden.
 
So simpel funktioniert eine Direktversicherung:

Welche Leistungen soll Ihre betriebliche Altersvorsorge beinhalten?

Die Direktversicherung hält verschiedene Absicherungsmöglichkeiten bereit. Sie reichen von einer klassischen Altersabsicherung, über eine Berufs-/ Erwerbsunfähigkeitsabsicherung bis hin zur Hinterbliebenenversicherung. Sie können frei wählen, ob diese Versicherungsleistungen in einem Vertrag kombiniert oder als Einzelversicherung abgeschlossen werden. Die Umsetzung passt sich dem Bedarf Ihres Unternehmens und dem Ihrer Mitarbeiter an. Wir von der AXA Generalvertretung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck beraten Sie hierzu gerne ausführlich und persönlich.

Die Direktversicherung als Altersvorsorge

Durch die Direktversicherung als Altersvorsorge profitieren Ihre Mitarbeiter von staatlichen Förderungen sowie die durch den Arbeitgeber.

Die Direktversicherung als Berufsunfähigkeitsversicherung

Die selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBV) ist als Direktversicherung für Ihre Mitarbeiter besonders lukrativ.

Die Direktversicherung im Vergleich

Vorteile für Arbeitgeber:

  • Keine Sozialabgaben im Rahmen der 4%-Grenze
  • Keine Insolvenzbeiträge an den Pensions-Sicherungs-Verein
  • Keine Verwaltungskosten
  • Keine Bilanzierung hinsichtlich der Vorsorgeansprüche nötig
  • Kein Nachfinanzierungsrisiko, sollte der Mitarbeiter vorzeitig ausscheiden
  • Keine finanziellen Risiken durch Anpassung der Rentenleistung
  • Einfaches Vorgehen bei vorzeitigem Ausscheiden - Übertragung der Direktversicherung auf Ihren Mitarbeiter ohne weitere Ansprüche gegen Ihr Unternehmen

Vorteile für Arbeitnehmer:

  • Hohe Steuerersparnisse: Bis 5 % der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung West, plus weitere 4 % der Beitragsbemessungsgrenze können steuerfrei angelegt werden
  • Keine Sozialabgaben auf die Beiträge im Rahmen der 4 %-Grenze
  • Mindestens 15 % Arbeitgeberzuschuss, sofern der Arbeitgeber durch die Entgeltumwandlung Sozialversicherungsabgaben einspart
  • Die Leistungen werden erst im Leistungsfall zu einem meist geringen Abgabesatz besteuert
  • individuelle Vorsorgelösungen durch flexible Versicherungsbausteine
  • Attraktive Gestaltungsmöglichkeiten durch flexible Beitragszahlungen und flexiblen Rentenbeginn
  • Sofortiger Leistungsanspruch gegenüber der Direktversicherung
  • Wahlmöglichkeit zwischen einer Kapitalauszahlung und einer lebenslangen Altersrente
  • Hinterbliebenen- und Waisenrente sind wahlweise separat abschließbar
  • Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit versicherbar
  • Der Versorgungsanspruch kann beim Ausscheiden aus dem Unternehmen übernommen werden

Wie funktioniert eine Direktversicherung?

Der Arbeitgeber ist der Versicherungsnehmer. Er schließt eine Direktversicherung auf das Leben seiner Arbeitnehmer ab. Arbeitgeber und Arbeitnehmer treffen die Vereinbarung, dass ein Teil des Entgelts in Versicherungsbeiträge umgewandelt wird. Alternativ lässt sich auch eine Finanzierung der Direktversicherung durch den Arbeitgeber vereinbaren.
 
Für Neuverträge gegen Entgeltumwandlungen ist eine Änderung seit 2019 wichtig: Der Gesetzgeber verpflichtet den Arbeitgeber zur Zahlung eines Arbeitgeberzuschusses von mindestens 15% (für bestehende Versicherungsverträge ab spätestens 01.01.2022).

Welche Versicherungsformen gibt es?

Es kann eine klassische Rentenversicherung oder die Relax bAV Rente gewählt werden. Dieses Versicherungsprodukt verbindet Sicherheit und die Chance auf eine lukrative Rendite. Darüber hinaus hält sie eine 100 prozentige Beitragsgarantie zum Rentenbeginn bereit. Beide Versicherungsmöglichkeiten können durch attraktive Zusatzleistungen erweitert werden. Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit und/ oder Hinterbliebenenabsicherung sind interessante Beispiele. Alle Zusatzleistungen lassen sich auch separat abschließen.

Wie werden die Beiträge bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer besteuert?

Der Beitrag der Direktversicherung ist bis zu einer jährlichen Höhe von 4 % der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung (BBG West) plus weitere 4 % der BBG beim Arbeitnehmer steuerfrei. Sofern bereits ein Versicherungsvertrag mit Förderung nach § 40 bEStG a.F. besteht, wird dieser Beitrag angerechnet. So kann eine attraktive Zusatzversorgung aus unversteuerten Einkommensteilen aufgebaut werden.
 
Wie auch das Gehalt, stellt der Beitrag für die Direktversicherung eine Betriebsausgabe für den Arbeitgeber dar. Der Wert der Direktversicherung muss nicht im Firmenvermögen erfasst werden, da der Arbeitnehmer von seinem unmittelbaren Bezugsrecht Gebrauch machen kann. Die Beiträge der Direktversicherung sind nicht umsatzsteuerpflichtig.

Wie werden die Beitragszahlungen bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer sozialversicherungsrechtlich gehandhabt?

Die Beiträge der Direktversicherung sind im Rahmen der 4 %-Grenze sozialversicherungsfrei. Die weiteren 4 % der BBG West sind jedoch stets sozialabgabenpflichtig.

Gute Argumente für eine Direktversicherung von AXA

Broschüre Direktversicherung

Laden Sie sich hier die Broschüre zur Direktversicherung herunter.

Produktflyer SBV als Direktversicherung für Arbeitgeber

Laden Sie sich hier weitere Informationen zur SBV als Direktversicherung herunter.

Ihre Fragen zur Direktversicherung

Wie werden die Versicherungsleistungen beim Arbeitnehmer steuerlich behandelt?

Wie werden die Versicherungsleistungen beim Arbeitnehmer sozialversicherungsrechtlich bewerkstelligt?

Wie wird der Beitrag errechnet und wer führt ihn ab?

Wie wird eine Direktversicherung bei vorzeitigem Ausscheiden behandelt?

Wie kann ich den aktuellen Stand meiner Versorgung prüfen?

AXA Generalvertretung Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen und Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen