Plötzlich und unerwartet streikt auf freier Strecke das Auto, die Heizung wird nicht mehr richtig warm und der Fernseher flimmert nur noch: unerwartete Ausgaben treffen einen meistens zum ungünstigsten Zeitpunkt. Denn oft ist das benötigte Geld zwar vorhanden, aber in wichtigen festen Geldanlagen oder Verträgen gebunden.
Schützen Sie Ihre Geldanlage oder wichtigen Verträge und nutzen Sie diese als Sicherheit für Ihre individuelle, flexible Geldreserve: den Abrufkredit!
Wie funktioniert der Abrufkredit?
Bei Abtretung/Verpfändung einer geeigneten Sicherheit gewährt die AXA Bank Ihnen einen Kreditrahmen. Über den vereinbarten Kreditrahmen können Sie dann jederzeit frei verfügen: entweder komplett oder auch Teilbeträge ab 500 Euro abrufen und auch genauso flexibel zurückzahlen. Zinsen zahlen Sie nur auf den gerade in Anspruch genommenen Kreditbetrag. Der Abrufkredit stellt somit eine dauerhafte Alternative zu einem Dispokredit bei Ihrer Haus-bank dar – er ist nur viel günstiger!
Der Kreditnehmer ist gleichzeitig auch der Sicherheitengeber. Es handelt sich dabei nur um eine Person. Folgende Sicherheiten können für den Abrufkredit eingesetzt werden:
Nicht nur ausgewählte Guthaben und Versicherungen von AXA, sondern auch von anderen Unternehmen nach deutschem Recht können hierbei als Sicherheit verwendet werden. Der maximal gewährbare Kreditrahmen richtet sich jeweils nach der ausgewählten Anlageform.
Konditionen Abrufkredit (PDF, 492.4 KB)
FAQ zum Abrufkredit
Die häufigsten Fragen und Antworten zu allen Themen rund um den Abrufkredit der AXA Bank.