Die Technik schreitet stetig voran – unaufhaltsam, jeden Tag! Eine der neuen technischen Errungenschaften ist die Drohne. Während diese in der Vergangenheit lediglich beim Militär für unbemannte Flüge eingesetzt wurde, steht Sie nunmehr jedermann zur Verfügung. Allein im Jahr 2017 wurden rund 600.000 Drohnen für den privaten und gewerblichen Einsatz verkauft. Dies stellt natürlich ein erhebliches Risiko dar. Je mehr Drohnen gestartet werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer eintretenden Kollision und einem damit verbundenen Absturz oder anderen Unfällen.
Somit war die einzig richtige Entscheidung, Neuregelungen für den Gebrauch von Drohnen zu erlassen, welche sich wie folgt auswirken:
Die Behörden haben ebenfalls die Einführung einer verpflichtenden Haftpflichtversicherung für den Betrieb einer Drohne veranlasst. Aus diesem Grund bietet Ihnen die AXA Geschäftsstelle Claus Decker in Euskirchen Ihnen eine Drohnenversicherung an. Diese können Sie entweder als Einzelpolice vereinbaren oder als Zusatzbaustein in die BOXFlex Privathaftpflichtversicherung integrieren – Sie haben die Wahl!
Bei der Benutzung einer Drohne gilt es zu unterscheiden, ob diese privat oder gewerblich genutzt wird. Entsprechend der Nutzung müssen die Haftpflichttarife angepasst werden, damit Sie stets eine optimale Absicherung genießen können.
Private Piloten:
Als Privatpilot erhalten Sie die Grunddeckung bereits mit Abschluss unserer privaten Haftpflichtversicherung automatisch. Das bedeutet, wir sichern Ihre Drohne
ab.
Gewerbliche Piloten:
Gewerblichen Personen bieten wir Versicherungsschutz im Rahmen unserer Betriebshaftpflichtversicherung. Hierzu bedarf es einen Zusatzbaustein, welcher in den Vertrag eingeschlossen wird. Im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung sichern wir Ihr Fluggerät
ab.
Der Abschluss einer Drohnenversicherung ist jedoch neben Drohnen auch für Flugkörper, wie Copter, Multicopter oder Quadrocopter sinnvoll, denn auch diese Geräte bieten durchaus Potential, mit anderen in der Luft fliegenden Fluggeräten zusammenzustoßen.
Informieren Sie sich daher immer vor dem ersten Start, ob die von Ihnen betriebenen Geräte in Ihrer Haftpflichtversicherung mitversichert sind und ob die Deckungssumme in ausreichender Höhe vereinbart wurde.
Gern überprüfen wir Ihre bestehenden Verträge dahingehend, ob ausreichender Versicherungsschutz gegeben ist oder ob Handlungsbedarf besteht. Vereinbaren Sie dazu idealerweise einen Beratungstermin in der AXA Geschäftsstelle Claus Decker in Euskirchen – während der Öffnungszeiten sind wir telefonisch für Sie da. Alternativ schreiben Sie uns gern jederzeit eine E-Mail – wir melden uns umgehend auf dem von Ihnen gewünschten Kommunikationsweg zurück.