Private Krankenversicherung
Sie suchen eine private Krankenversicherung mit hervorragenden Leistungen?
Erstklassige Versorgung
Profitieren Sie von der Behandlung als Privatpatient – sowohl ambulant als auch stationär.
- Schnelle Termine bei Fachärzten
- Behandlung durch Chefärzte
- Zugang zu modernsten Diagnose- und Therapiemethoden
Altersvorsorge mit Weitsicht
Keine Sorge vor steigenden Beiträgen im Alter
- Durch gesetzliche Altersrückstellungen werden hohe Belastungen im fortgeschrittenen Alter vermieden
- Ab dem 60. Lebensjahr entfällt ein Zuschlag von 10 % für die Altersrückstellung, und mit dem Eintritt in den Ruhestand entfällt auch der Beitrag für das Krankentagegeld
- Zusätzliche Beitragsentlastung im Alter können optional hinzugebucht werden, für niedrigere Beiträge im Alter
Aktives Beitragsmanagement
Unser Fachwissen zahlt sich für Sie aus
- AXA ist einer der größten Direktversicherer weltweit mit Millionen Kunden in Deutschland.
- Dank umfassender Erfahrung und vorausschauendem Wirtschaften können wir trotz steigender Gesundheitskosten eine moderate Entwicklung der Beiträge gewährleisten.
Die Private Krankenversicherung von AXA kümmert sich um Ihre Gesundheit
Passt zu Ihnen: Ihr individueller Tarif in unserer PKV
Berechnen Sie jetzt Ihren maßgeschneiderten Gesundheitsschutz.
Häufig gestellte Fragen zur privaten Krankenversicherung
Was sind die Voraussetzungen, um eine private Krankenversicherung zu erhalten?
Selbstständige, Beamte, Studenten und Freiberufler können ohne Voraussetzungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung wechseln.
Angestellte müssen hingegen ein jährliches Bruttoeinkommen über der Versicherungspflichtgrenze haben (im Jahr 2025: 73.800 Euro).
Diese Grenze wird jedes Jahr neu festgelegt und sollte nicht mit der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verwechselt werden.
Was ist die Versicherungspflichtgrenze?
Die Berechnung der jährlichen Versicherungspflichtgrenze in der privaten Krankenversicherung basiert auf dem durchschnittlichen Bruttolohn (Jahresarbeitsentgelt) und wird kontinuierlich angepasst, um dem steigenden durchschnittlichen Einkommen gerecht zu werden.
Angestellte, die nicht im Beamtenverhältnis arbeiten, können in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln, wenn ihr jährliches Bruttoeinkommen die Versicherungspflichtgrenze überschreitet.
Mit einem solchen Einkommen ist es möglich, sich von der Krankenversicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung zu befreien und durch einen Wechsel oftmals Beiträge zu sparen.
Beamte im öffentlichen Dienst haben unabhängig von ihrem Einkommen die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung mit Beihilfe zu wählen, z.B. speziell für Lehrer.
Wir empfehlen einen Vergleich der Leistungen zwischen Ihrer aktuellen Versicherung und unserer privaten Krankenversicherung von AXA, um die beste und kostengünstigste Option für Ihren Wechsel zu finden.
Wie finde ich den richtigen Tarif für mich?
Welcher Tarif in der privaten Krankenversicherung für Sie optimal geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen zum Beispiel, welche Leistungen Ihnen besonders wichtig sind, ob Sie selbstständig sind und ob Sie eine Selbstbeteiligung wünschen.
Lassen Sie sich persönlich von unserem Team in Hagen beraten – gemeinsam finden wir den idealen Tarif für Ihre Wünsche, Budget und Lebensphase.
Deshalb in die Private Krankenversicherung mit AXA
Weitere Informationen zu den Tarifen der privaten Krankenversicherung von AXA
Wir beraten Sie gern!
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie online ein Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam die Tarife der privat Krankenversicherung vergleichen können. Wir beraten Sie gerne in unseren Niederlassungen zu den Leistungen der privaten Krankenversicherung in Hagen, Schwerte, Bochum und Dortmund.
Kunden suchten auch:
Hagener Straße 24
58099 Hagen
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
