Baufinanzierung mit AXA.
- Wohntraum verwirklichen.
Wohneigentum: Lebensqualität mit Zukunft.
Wohneigentum bedeutet Lebensqualität, Stabilität und einen soliden Beitrag zu Ihrer Altersvorsorge. Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe stehen wir an Ihrer Seite – mit transparenter Orientierung, Kompetenz und individueller Beratung, damit Sie jede Entscheidung sicher treffen können.
In 3 Schritten zur eigenen Immobilie.
1. Budget
Bevor Sie mit der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie starten, lohnt sich ein ehrlicher Blick auf Ihre finanziellen Möglichkeiten. Überlegen Sie genau, wie viel Sie monatlich für Ihre Finanzierung aufbringen können – und möchten.
Dabei sollten Sie nicht nur die Kreditrate im Blick haben, sondern auch die Kaufnebenkosten wie Notar- und Grunderwerbsteuer, notwendige Rücklagen für Instandhaltung und unerwartete Ausgaben sowie Ihre langfristige Lebensplanung.
So schaffen Sie eine solide Grundlage für eine sichere und realistische Finanzierung.
2. Finanzierungsoptionen
Ob klassisches Bankdarlehen, zinsgünstige KfW-Förderung oder individuell zugeschnittene Finanzierungslösungen – es gibt viele Wege in die eigenen vier Wände. Wir unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten, passende Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen, Konditionen sorgfältig zu vergleichen und die Finanzierung zu finden, die wirklich zu Ihnen passt.
So wird Ihr Traum vom Eigenheim nicht nur Wirklichkeit, sondern auch finanziell tragfähig und langfristig planbar.
3. Finanzierungspartner
Die Wahl des richtigen Finanzierungspartners ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Marktkenntnis begleiten wir Sie von Anfang an – individuell, transparent und verlässlich.
Profitieren Sie von flexiblen Baufinanzierungen, attraktiven Zinssätzen und einer persönlichen Beratung, die Ihre Wünsche und Ziele in den Mittelpunkt stellt. So schaffen wir gemeinsam ein sicheres Fundament für Ihre Zukunft.
Vorteile auf einen Blick
Maßgeschneiderte Immobilienfinanzierung mit AXA.
Tilgungsrechner von AXA.
Egal, ob Sie noch die passende Finanzierung suchen, eine Anschlussfinanzierung berechnen oder den Verlauf Ihres aktuellen Kredits prüfen möchten – unser benutzerfreundlicher Rechner unterstützt Sie jederzeit. Das Beste daran: Sie müssen keine persönlichen Daten eingeben, sodass Ihre Privatsphäre und Sicherheit stets gewahrt bleiben.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und finden Sie schnell, unkompliziert und diskret die Finanzierungslösung, die perfekt zu Ihrem Eigenheim passt.
Häufige Fragen zur Baufinanzierung.
Gerade bei der ersten Finanzierung für Wohneigentum stellen sich oftmals viele Fragen, bezogen auf die Tilgung, der Zinsbindung und die Höhe des Darlehens insgesamt.
Welche Bank ist am besten für eine Baufinanzierung geeignet?
Die Wahl des richtigen Finanzierungspartners entscheidet oft über den Erfolg Ihres Immobilienprojekts. Sie brauchen jemanden, der nicht nur den Kredit vermittelt, sondern Ihre persönlichen Ziele versteht.
Wir greifen auf ein Netzwerk von über 400 regionalen und überregionalen Banken zurück – darunter Sparda-Bank, ING Diba, Sparkasse und viele weitere – um für Sie das bestmögliche Angebot zu finden.
Unser Expertenteam verfügt über jahrelange Erfahrung in der Immobilienfinanzierung und begleitet Sie Schritt für Schritt.
Unser Ziel: Ihnen die besten Konditionen sichern und Sie so unterstützen, dass Sie für Ihr Eigenheim die richtige Entscheidung treffen – passgenau, transparent und zuverlässig.
Wo bekommt man die günstigste Baufinanzierung?
Eine günstige Baufinanzierung bedeutet für uns weit mehr als attraktive Zinssätze und niedrige Raten. Wir wissen: Die Gesamtkosten hängen von vielen Faktoren ab – und jeder Kunde hat eigene Prioritäten. Deshalb achten wir besonders auf flexible Gestaltungsmöglichkeiten und Sondertilgungsoptionen.
So können Sie den Tilgungssatz während der Laufzeit an Ihre aktuelle Lebenssituation anpassen und mit Sondertilgungen schneller schuldenfrei werden, während Sie gleichzeitig Zinskosten sparen.
Natürlich spielt auch der Sollzins eine wichtige Rolle – je günstiger, desto niedriger Ihre Gesamtkosten und desto mehr bleibt Ihnen langfristig im Geldbeutel.
Unser erfahrenes Team wählt aus einem breiten Pool an Banken den idealen Finanzierungspartner für Sie aus und begleitet Sie mit einem detaillierten Baufinanzierungsvergleich von der ersten Kalkulation bis zur Schlüsselübergabe – damit Ihr Traum vom Eigenheim Wirklichkeit wird.
Was ist eine KfW-Förderung?
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Sie mit attraktiven Förderprogrammen beim energieeffizienten Bauen, Sanieren und beim Erwerb von Wohneigentum. Sie profitieren von zinsgünstigen Krediten, Zuschüssen und Tilgungszuschüssen, die Ihre Baukosten deutlich senken und zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Besonders praktisch: Viele Programme lassen sich kombinieren – etwa ein günstiger Kredit für eine energieeffiziente Immobilie plus einen Zuschuss für eine Solaranlage.
Gemeinsam prüfen wir, welche KfW-Förderungen für Ihr Projekt infrage kommen, und integrieren diese optimal in Ihre Baufinanzierung, damit Sie Ihr Eigenheim schneller und kosteneffizienter realisieren.
Wie viel Zinsen muss ich für die Baufinanzierung zahlen?
Ihre Baufinanzierungsrate setzt sich aus Zinsen und Tilgung zusammen – zwei Faktoren, die Ihre monatlichen Ausgaben entscheidend bestimmen.
Die Zinsen hängen von Sollzinssatz und Laufzeit ab: Je niedriger der Zinssatz, desto weniger zahlen Sie an die Bank und desto mehr fließt direkt in die Tilgung. Bei einem Annuitätendarlehen steigt der Tilgungsanteil im Laufe der Zeit, während der Zinsanteil sinkt.
Dadurch bauen Sie Ihr Darlehen immer schneller ab, reduzieren die Gesamtzinskosten und kommen Schritt für Schritt der Schuldenfreiheit näher. Mit der richtigen Finanzierungsstrategie sichern Sie sich nicht nur Ihr Traumhaus, sondern auch langfristige finanzielle Stabilität.
Wie viel Eigenkapital brauche ich für eine Finanzierung?
Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto besser – als Richtwert gelten mindestens 20 % des Kaufpreises. Dieser Anteil verschafft meist günstigere Zinssätze und reduziert die monatliche Belastung. Besonders vorteilhaft ist es, wenn Sie auch die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sowie Maklergebühren selbst tragen können.
So verringern Sie die Kreditsumme und sparen langfristig Zinsen. Eine feste Vorgabe gibt es nicht, denn die optimale Höhe hängt von Ihrer individuellen Situation ab.
Wir unterstützen Sie dabei, die passende Finanzierung zu finden – maßgeschneidert auf Ihre Ziele und Möglichkeiten.
Kann ich auch ohne Eigenkapital eine Immobilie finanzieren?
Eine Immobilie ganz ohne Eigenkapital zu erwerben, ist möglich – bringt aber Besonderheiten mit sich: Zinssätze können höher sein, und nicht jede Bank bietet diese Finanzierungsform an.
Mit unserer Erfahrung finden wir die passende Lösung für Sie – auch ohne eigenes Startkapital. Von der ersten Beratung bis zur Schlüsselübergabe begleiten wir Sie Schritt für Schritt, damit Ihr Traum vom Eigenheim Wirklichkeit wird.
Wie hoch darf der Immobilienkredit sein?
Wir empfehlen, gemeinsam mit unseren Spezialisten die optimale Lösung für Ihre Baufinanzierung zu finden – unter Berücksichtigung Ihrer Kredithöhe und Ihrer individuellen Tilgungsfähigkeit über die gesamte Laufzeit.
Unsere Beratung denkt langfristig: Risiken werden minimiert und Sie behalten jederzeit den Überblick über Ihre Finanzplanung. Schritt für Schritt begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur sicheren Finanzierung Ihres Traumhauses.
Mit unserem Baufinanzierungsrechner prüfen wir vielfältige Varianten und ermitteln die Finanzierung, die perfekt zu Ihnen passt.
Starten Sie noch heute – vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Gespräch und legen Sie den Grundstein für eine solide finanzielle Zukunft!
Wie werden die Zinsen für Immobilienkredite gewertet?
Die Zinsen sind entscheidend für die Gesamtkosten Ihrer Baufinanzierung. Besonders wichtig: die Sollzinsbindung – sie sichert Ihnen über die vereinbarte Zeit Planungssicherheit.
Flexibilität spielt ebenfalls eine große Rolle: Tilgungssatzwechsel und Sondertilgungen können Ihre Zinskosten reduzieren und sollten bei der Vertragsgestaltung berücksichtigt werden. So passt sich Ihre Finanzierung optimal an Ihre persönliche Situation und Ihre finanziellen Möglichkeiten an.
Da viele Faktoren den Zinssatz beeinflussen, lohnt sich eine individuelle Betrachtung. Gerne bieten wir Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch an, um Ihre Zinskonditionen unverbindlich einzuschätzen.
Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie kompetent auf dem Weg zu Ihrer passenden Baufinanzierung.
Ihre Ansprechpartner
Gemeinsam können wir die individuellen Konditionen für Ihre Finanzierung vergleichen und berechnen.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt online Ihren individuellen Beratungstermin zur Immobilienfinanzierung.
Kunden suchten auch:
Hagener Straße 24
58099 Hagen
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
