
AXA MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart Versorgungswerk für die IT-Branche

Das IT Versorgungswerk wurde in Zusammenarbeit mit AXA gegründet. Ziel des IT Versorgungswerks ist es, Mitarbeitern der IT-Branche eine attraktive Lösung zur Absicherung im Alter und der Arbeitskraft zu bieten.
Ein Rahmenvertrag kann grundsätzlich erst ab einer Anzahl von 10 Mitarbeitern mit besonderen Leistungen vereinbart werden. Bei unserem Versorgungswerk ist dies schon ab einen Mitarbeiter möglich. Aus diesem Grunde wurde eine Rahmenvereinbarung geschlossen, die den Mitarbeitern der IT-Branche eine betriebliche Altersversorgung zu besonders günstigen Konditionen bietet.
Die Vorteile einer kollektiven Versorgungslösung stehen grundsätzlich jedem Mitarbeiter der IT-Branche zur Verfügung.
Mit der Tarifart „Kollektiv“ erhält der Kunde eine Verwaltungs- bzw. Abschlusskostenreduktion, der Umfang ist abhängig von der Tarifstufe
Das IT VW konzentriert sich auf kleine und mittelständische Betriebe der IT-Branche, die Ihren Schwerpunkt in der Software-/App-Entwicklung, IT-Beratung- und Vertrieb, IT-/Projekt-Management, IT-Services, IT Sicherheit, Telekommunikation, Cloud-Computing, Digitalisierung, Auftrags-Datenverarbeitung, IT-Handel und IT-Hardware haben.
Über unser obiges Rechentool - betriebliche Altersversorgung IT Branche - können Sie alle Absicherungsmöglichkeiten über unser Versorgungswerk berechnen.
Anbei erhalten Sie eine Übersicht aller möglichen Absicherungen mit den vorliegenden Vorteilen:
Folgende Vorteile bietet eine Absicherung der Arbeitskraft über unser Versorgungswerk an:
Gerne steht Ihnen unser Expertenteam für eine Beratung per Telefon oder Skype zur Verfügung.
0711 35144980
Bosnjak-Team@axa.de
Eine ausgewogenen Personalpolitik und moderne Versorgungskonzepte helfen Ihnen bei der Mitarbeiterbindung. Warum die betriebliche Altersversorgung (bAV) der AXA helfen kann die Bindung zu Ihrem Unternehmen zu stärken und Sie als Arbeitgeber attraktiver macht, erfahren Sie in unserem kurzen Erklärvideo.
1. Beratungstermin vereinbaren
Wir beraten Sie individuell, online oder telefonisch (ca. 30 Minuten)
2. Angebot anfordern
3. Versicherungsschutz beantragen