Bereits im 19. Jahrhundert gab es die ersten Vorläufer der heutigen betrieblichen Altersvorsorge. Gerade Großunternehmen wie Krupp, Siemens, Hoechst und mach andere, waren die ersten Gesellschaften, die in diesem Bereich tätig wurden. Bevor der Staat in Form von Gesetzänderungen tätig wurde, haben die Unternehmen dies selbstständig umgesetzt und veranlasst. Zu einer weitreichenden Akzeptanz führte die spätere, staatliche Unterstützung für das Alter oder den Invaliditätsfall, die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung. Der Bedarf ist und war für viele Menschen immer schon groß. Sich der großen Verantwortung bewusst zu sein, fühlten sich manch Unternehmen verpflichtet eine betriebliche Versorgung einzuführen. Oftmals waren es strategisch und finanzielle Erwägung die als Motiv dienten. In der heutigen Zeit befindet sich die betriebliche Altersversorgung in einer Renaissancephase und hoher Akzeptanz im Arbeitnehmerkreis.
Durch das BRSG (Betriebsrentenstärkungsgesetz) werden neue Anreize für die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer gleichermaßen gesetzt.
Verschiedene Alternativen werden in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) geboten. Sie können als Arbeitsgeber vollkommen frei entscheiden für welchen Durchführungsweg und in welcher Höhe Sie (für 2018) sich an der Altersversorgung Ihres Arbeitnehmers beteiligen möchten. Wir von der AXA Generalvertretung fair Finanzpartner oHG in Bremen erstellen für Sie die passenden Durchführungsweg. Wir betreuen auch Kunden in den Orten Osterholz-Scharmbeck, Weyhe, Stuhr und Lilienthal.
Wir von der AXA Generalvertretung fair Finanzpartner oHG in Bremen sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für den Bereich der betrieblichen Altersversorgung und der betrieblichen Krankenversicherung. Gerne wollen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die jeweils günstigste Alternative für Ihr Unternehmen zeigen und Ihnen Ihre eigene Versorgung attraktiv gestalten. In den letzten Jahren ist die Herausforderung stets gewachsen und für viele Unternehmen ist es ein weiterer Druck auf dem Arbeitsmarkt. Oftmals stellt der Arbeitsmarkt nicht ausreichend Personal ein, was die Folge hat:
Positionieren Sie sich frühzeitig als Unternehmen und gestalten Sie für Ihre Angestellten eine attraktive Zusatzleistung, der als zusätzlicher Anreiz dienen soll. Dies können Sie freiwählen, ob durch eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente oder durch eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung. Für Angestellte würde es heißen, dass Sie im Falle einer Krankheit wesentlich besser umsorgt sind und schneller auf den Beinen sind, um Ihrer Beschäftigung wieder nachzugehen.
Sie würden die Leistungsfähigkeit und die Loyalität zu Ihren Mitarbeitern stärken, durch den Abschluss einer Berufsunfähigkeit. Ebenfalls ist ein partnerschaftlicher Aufbau der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ebenfalls möglich und erstrebenswert. Sie können sich als Arbeitgeber als Alternative auch an der Altersversorgung beteiligen, indem Sie Ihnen Ihre eingesparten Sozialabgaben als Bonus zurückzahlen.
Seit über 20. Jahren ist die AXA Generalvertretung fair Finanzpartner oHG in Bremen Ihr zuverlässiger deutschlandweiter Partner rund um alle Versicherungsthemen. Wir stehen ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie heute noch einen Beratungstermin, unser Expertenteam erstellt mit Ihnen zusammen individuelle Kooperation-oder Versicherungslösungen nach Ihrem Bedarf.
Wir von der AXA Generalvertretung fair Finanzpartner oHG in Bremen freuen uns auf Sie.