Wer ein Leben lang gearbeitet hat, hat auch einen Rentenanspruch. Das ist einer der positiven Punkte am deutschen Sozialversicherungssystem. Doch diese Garantie sichert leider nicht den Umstand, dass diese Rente auch ausreicht, um den Bedarf, den man im Alter hat, abzudecken. Geschweige denn, dass diese Rente ausreichen muss, um den im Laufe des Arbeitslebens aufgebauten Lebensstandard aufrechterhalten zu können.
Das Rentenniveau ist in den vergangenen Jahren auf teilweise unter 50 % des letzten Bruttoeinkommens gesunken. Für Geringverdiener kann das bedeuten, dass sie im Alter auf staatliche Grundsicherungsleistungen angewiesen sind. Aber auch Besserverdiener müssen eine teilweise deutliche Rentenlücke in Kauf nehmen und auf eine Menge Einkommen verzichten ab dem Renteneintritt.
An genau dieser Stelle kommt die betriebliche Altersvorsorge ins Spiel. Denn mit diesem Instrument haben Sie als Arbeitgeber die Möglichkeit, etwas für die Rente Ihrer Mitarbeiter zu tun. So können Sie ganz nebenbei noch eine engere Bindung zum Unternehmen herbeizuführen. Dadurch hilft die betriebliche Altersvorsorge sowohl dem Arbeitnehmer, der durch Sie einen gesicherten Zuschuss zur Rente erhält, als auch dem Arbeitgeber, der sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiv positionieren kann.
Die betriebliche Altersvorsorge der AXA kann von Ihnen als Arbeitgeber auf unterschiedliche Arten aufgebaut und finanziert werden. Sie können die betriebliche Altersvorsorge beispielsweise komplett arbeitgeberseitig finanzieren. Das ist zwar die teuerste Variante – allerdings auch die, die Ihren Mitarbeitern am besten Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringt. Außerdem haben Sie so die Chance, sich als Arbeitgeber optimal am Arbeitsmarkt zu positionieren.
Unsere Experten der AXA Generalvertretung fair Finanzpartner oHG in Bremen beraten Sie natürlich gern zu allen Fragen und Abschreibmöglichkeiten rund um das Thema arbeitgeberseitig finanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Alternativ können die Kosten aufgeteilt werden. In diesem Fall zahlen sowohl Sie als Arbeitgeber, als auch Ihr Arbeitnehmer in die betriebliche Altersvorsorge ein. Der Staat fördert eine solche Variante zum Beispiel durch die sogenannte Entgeltumwandlung. Dabei werden Sozialabgaben sowohl auf Arbeitgeber als auch auf Arbeitnehmerseite eingespart. So schießt der Staat durch Einsparungen in den Steuern und Sozialabgaben einen Teil der angesparten Summe zu.
Früher gab es noch die zur Gänze durch den Arbeitnehmer finanzierte betriebliche Altersvorsorge. Da der Gesetzgeber aber inzwischen festgelegt hat, dass im Fall einer Entgeltumwandlung der Arbeitgeber, der von den Einsparungen in Sachen Steuern und SV-Beiträge auch profitiert, auf jeden Fall etwas zuschießen muss, ist dieses Konstrukt kaum noch realisierbar.
Es gibt eine Menge gut Gründe für die Einrichtung einer betrieblichen Altersvorsorge für Ihre Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter der AXA Generalvertretung fair Finanzpartner in Bremen helfen Ihnen gern dabei, die für Sie passende Lösung zu finden.